Einladung zur Virtuellen Patientenveranstaltung Glaukom
Wir laden Sie ein, am Freitag, den 1. Juli 2022, um 18 Uhr, via Zoom teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Europäische Glaukom-Gesellschaft möchte die Bedürfnisse von #Glaukom
-Patienten in Europa besser verstehen.Kostenloser Fahr- und Begleitservice
...für blinde und hochgradig sehgeschädigte Menschen im östlichen Ruhrgebiet. Weitere Infos hier (PDF).
Glaukom-Forum
Sie suchen Rat oder
sind interessiert am Erfahrungsaustausch mit anderen Glaukom-Patienten?
Diskutieren Sie mit in unserem Forum.
Glaukom-Forum
Patientenberatung
Nachfolgend haben wir für Sie Links zu verschiedenen Aspekten der Themen Patienberatung und Patientenrechte zusammengetragen.
Selbsthilfe und Beratung für Patienten
| Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.
|
| Adreßsuche in der Datenbank der Nationalen Kontakt- und Informationstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
|
| Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.
|
| Unabhängige Patientenberatung Deutschland
|
| BundesArbeitsGemeinschaft der PatientInnenstellen und -Initiativen
|
| Kooperationsstelle der Ärztekammer Nordrhein für Selbsthilfegruppen und Ärzte
|
| Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.: Augenärztliche Gesellschaften und Selbsthilfe-Gruppen |
| Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
|
Grundlegende Informationen zum Thema Patientenrecht:
Homepage des Bundesgesundheitsministerium zum Thema Patientenrecht mehr...
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten mehr...
Informationen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zu Patientenrechten in Deutschland mehr...
Texte und Deklarationen zu Patientenrechten, zur Verfügung gestellt von der Bundesärztekammer mehr...
Infos der Theodor Springmann Stiftung zu Patientenschutz und Selbsthilfe mehr...