Einladung zur Virtuellen Patientenveranstaltung Glaukom
Wir laden Sie ein, am Mittwoch, den 15. März 2023, um 18 Uhr, via Zoom teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Studienteilnehme, kurzsichtige Kinder gesucht
Liebe Eltern, liebe Kinder!
In dieser klinischen Studie soll in Deutschland geprüft werden, ob niedrig dosiertes Atropin das Fortschreiten (die Progression) von Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern reduzieren/verlangsamen kann. Gefördert wird diese Studie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Die Kontaktaufnahme sollte unkompliziert außerhalb der üblichen Terminierung an unserer Klinik erfolgen und zwar über die E-Mail aug.aim-studie@uniklinik-freiburg.de beziehungsweise die Telefonnummer 0761 270 40440.
Auf der Homepage (AIM-Studie.de) finden Sie alle notwendigen Informationen, insbesondere die Einschlusskriterien (8-12,99 Jahre, -1 bis -6 Dioptrien, 0,5 Dioptrien Progression pro Jahr geschätzt).
Wichtig: In beiden Armen dieser dreijährigen Studie bekommen die Kinder über zwei Jahre Atropin.
Alle Infos finden Sie hier:
AIM-Studie | Universitätsklinikum Freiburg (uniklinik-freiburg.de)
Telefon-Hotline bei Prof. Jost Jonas
Dankenswerterweise hat sich Prof. Jonas auch im Jahr 2023 bereit erklärt eine kostenlose
Glaukom-Hotline für uns anzubieten.
Der nächste Termin ist am
Donnerstag, 15.6.2023 von 10-13 Uhr
unter Tel. 0 62 21 / 39 29 320.
Herzlichen Dank an Prof. Jonas!
Glaukom-Forum
Sie suchen Rat oder
sind interessiert am Erfahrungsaustausch mit anderen Glaukom-Patienten?
Diskutieren Sie mit in unserem Forum.
Glaukom-Forum
Glaukom übergreifend
Fachbereich Glaukom-Kinder des Bundesverbandes Glaukom-Selbsthife e.V. www.glaukom-kinder.de
Homepage des Initiativkreises zur Glaukomfrüherkennung e.V.
Glaucoma Meeting Schweizer Verein zur Förderung der Weiterbildung in Augenheilkunde www.glaucoma-meeting.ch/
Augenklinik Basel www.unispital-basel.ch/clinic.php?sel=44&lang=0 Schweizer Glaukom-Forschungsgruppe www.glaukomforschung.ch/glaukomforschung/de
Homepage der Glaukomgruppe der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft.
http://www.glaukompatienten.ch/CMS/de-CH/Divers/Home.aspx?Sel=347&lg=1
Vom 9. bis 15. März 2014 findet die 6. Weltglaukomwoche statt, organisiert von der World Glaucoma Association und der World Glaucoma Patient Association.
Links hierzu:
![]() | World Glaucoma Associaton |
![]() | World Glaucoma Patient Association |
![]() | World Glaucoma Week |
Ergänzt am: 16.03.2014 19:37