8. Glaukomtag und 10 jähriges Jubiläum
...des Bundesverband Glaukom findet am Samstag den 27.10.2018 in Dortmund statt. Alle Mitglieder, Interessierten, Betroffenen, Angehörige, Ärzte und medizinisches Personal sind herzlich Willkommen! Weitere Informationen folgen.
Glaukom-Hotline
...mit Prof. Jost Jonas. Termine und weitere Infos hier.
IGeL- lohnt sich der Griff ins Portemonnaie?
Die Diskussionen um den Nutzen dieser Untersuchung verunsichern viele Patienten. Wer bezahlt schon gerne für eine Leistung, die gar keinen Nutzen hat?
Die Vorsorgeuntersuchung zur Glaukomfrüherkennung ist immer wieder Thema in Diskussionen, auch weil diese Untersuchung von Krankenkassen, wie z. B. durch den IGeL-Monitor, als tendenziell negativ beurteilt wird. Eine Stellungnahme des BvGS e.V. finden Sie hier.
Kostenloser Fahr- und Begleitservice
...für blinde und hochgradig sehgeschädigte Menschen im östlichen Ruhrgebiet. Weitere Infos hier (PDF).
Glaukom-Forum
Sie suchen Rat oder
sind interessiert am Erfahrungsaustausch mit anderen Glaukom-Patienten?
Diskutieren Sie mit in unserem Forum.
Glaukom-Forum
Herzlich willkommen beim Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V.
Der Bundesverband Glaukom ist eine Selbsthilfevereinigung für Menschen mit Glaukom, deren Angehörige und Erziehungsberechtigte in allen deutschen Bundesländern.
Im Bundesverband vertreten sind Patienten, Angehörige und Fördermitglieder aus dem medizinisch-therapeutischen und wissenschaftlichen Bereich.
Zurzeit gibt es im Verein 21 Glaukom-Selbsthilfegruppen mit ihren Ansprechpartnern und Leitern, die alle 2 Jahre zu einem bundesweiten Treffen zusammenkommen.
Im Vorstand finden sich ausnahmslos Glaukompatienten und eine Mutter eines Glaukomkindes.
Dies bedeutet: Betroffene unterstützen Betroffene - betroffenenorientierte Beratung - Unabhängigkeit und Neutralität gegenüber Leistungserbringern.
Auf den folgenden Seiten finden Sie nähere Informationen zu unserem Verband inkl. zu bestehenden Glaukom-Selbsthilfegruppen.
Bei allen themenspezifischen Fragen können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Glaukom-Foren
Hier geht es zu unseren Glaukomforen: